Der Stundenplan stellt die Lehrveranstaltungen sobald Tag und Uhrzeit vorhanden sind in Form einer Tabelle dar. Dabei ist der Plan standardmäßig auf das aktuelle Semester und Ihren Namen gesetzt. Wurden Ihnen keine Veranstaltungen zugewiesen (d.h. weil Sie z.B. kein Dozent sind, oder die Veranstaltungen für das gewählte Semester noch nicht hinterlegt sind) ist die Ansicht leer:
Sie haben auch die Möglichkeit sich die Pläne der vergangenen drei Semester und den zukünftigen Plan anzeigen zu lassen. Weiterhin können Sie zu den Plänen Ihrer Kollegen des gleichen Fachbereichs wechseln. Wenn Sie einen Dozent ausgewählt haben dem eine Veranstaltung zugewiesen ist, sieht der Plan wie folgend aus:
Die Veranstaltungen werden dabei als Blöcke in der Tabelle dargestellt. Ein Block beinhaltet:
Veranstaltungen die noch keinen Termin besitzen, werden unterhalb der Tabelle dargestellt:
Bitte beachten Sie, falls keine Kurzbezeichnung für die Veranstaltung festgelegt wurde, dass der Name der Veranstaltung mit maximal 17 Zeichen dargestellt wird. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert eine Kurzbezeichnung anzugeben
Über den Namen der Veranstaltung gelangen Sie vom Stundenplan zur Detailanzeige der Veranstaltung. Dabei werden Ihnen folgende Informationen zur Verfügung gestellt:
Mittels gelangen Sie von Stundenplanansicht auf die Gruppeneinteilung der Veranstaltung. Dabei sind alle Gruppen und ihre Teilnehmer (falls vorhanden) wie folgt dargestellt:
Gelb hinterlegte Studierende befinden sich auf der Warteliste. In dieser Ansicht können Sie eine E-Mail an einzelne Studierende der Veranstaltung oder alle Teilnehmer versenden (siehe unten).
Selektieren Sie alle Studierende, an die Sie eine Nachricht verschicken möchten (z.B. auch über Alle markieren), wählen dann auf eine der Optionen oberhalb der Tabelle und klicken dann auf die Person mit dem Briefumschlag:
Wenn Sie E-Mail per Programm gewählt haben öffnet sich Ihr E-Mail Standardprogramm.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen über das Mailprogramm maximal 250 Zeichen für die E-Mailadressen zur Verfügung stehen, wodurch gerade bei vielen Teilnehmern diese Möglichkeit nicht mehr erfolgreich ausgeführt wird.
Wenn Sie E-Mail per Formular gewählt haben öffnet sich das folgende Fenster:
Sie finden dort folgende Felder / Bereiche:
Über den Button E-Mail senden verschicken Sie die Nachricht. An Ihre E-Mail Adresse wird eine Kontroll-E-Mail zugesandt, in der die Originalnachricht und die Empfängerliste enthalten ist.
Der Semesterplan repräsentiert die Ansicht der Stundenpläne, wie sie auch für die Studenten zu sehen sind. Nicht freigegebene Veranstaltungen werden hier daher nicht angezeigt.
Der Semesterplan gewährt Ihnen einen Überblick über die Stundenpläne der verschiedenen Fachbereiche, wobei Sie nochmals nach verschiedenen Optionen differenzieren können. Standardmäßig ist hierbei Ihr zugehöriger Fachbereich ausgewählt, sofern Sie einem zugeordnet sind. Die anderen Auswahlboxen sind auf Standardwerte gesetzt.
Die erste Zeile auf der linken Seite zeigt als Radio-Buttons die verschiedenen Fachbereiche, die Sie auswählen können. Hierzu müssen Sie lediglich die entsprechende Box markieren. Es erfolgt ein automatischer Wechsel zum gewählten Fachbereich.
Es werden hier nur Fachbereiche zur Auswahl angeboten, die über mindestens einen freigegebenen Stundenplan verfügen.
Außerdem haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:
Nachdem die Auswahl getroffen wurde, wird der Plan mittels Anzeigen dargestellt. Weitere Informationen zur Tabelle können Sie der Stundenplan Ansicht entnehmen.
Sie haben beim Semesterplan zusätzlich die Möglichkeit sich einen zweiten Plan einblenden zu lassen. Dadurch können Sie beispielsweise zwei verschiedene Pläne miteinander vergleichen. Hierzu klicken bei "Weiteren Plan einblenden" auf das "+" - Icon:
Danach erscheinen die bereits erwähnten Auswahlwahlboxen aus dem Einzelplan bis auf Semester nochmals. Wählen Sie die gewünschten Kriterien aus und klicken Sie auf Anzeigen. Anschließend werden Ihnen zwei Pläne untereinander angezeigt. Allerdings steht Ihnen hierbei keine Detailanzeige oder eine Gruppeneinteilung zur Verfügung.
Ähnlich wie bereits bei der Stundenplan Ansicht haben Sie hier die Möglichkeit zum Ausdruck des Planes über das PDF Icon neben der Überschrift:
Es kann jedoch nur ein einzelner Plan ausgedruckt werden.
Any content here will go into the second tab...
Any content here will go into the third tab...